Jetzt reicht‘s mir aber ...
Ich kann nicht mehr ...
Warum versteht die das denn nicht ...
So kann ich nicht arbeiten ...
Ich würd‘ so gerne mal ...
Wenn ich mal Zeit hab, dann ...
Da komme ich nie raus ...
Das kann so nicht weitergehen ...
Mission Impossible?
Kennt Ihr* diese Sätze?
Wenn Ihr auf dieser Seite gelandet seid, passt vermutlich irgendwas nicht. Oder alles ist paletti und Du suchst dennoch nach irgendwas – Veränderung – Neues Wissen – oder einfach „nur“ Entspannung. Dieses Gefühl etwas bewegen zu wollen begegnet uns in allen Lebenslagen, egal ob in der Arbeitswelt oder im Privatumfeld oder einfach in uns selbst. Das Leben bietet viele Möglichkeiten und Chancen zu wachsen und sich zu entwickeln... sehr oft werden diese aber auch als Krisen wahrgenommen und wirken sich auch entsprechend auf Körper, Geist und Seele aus. Auch die täglichen Anforderungen, die immer länger werdenden ToDo-Listen und Ängste, die uns ggf. im Handeln lähmen beeinflussen uns auf eine Art und Weise, die auf die Dauer nicht gut für uns ist – Stress entsteht und manifestiert sich.
Egal ob aus einem zu viel zu tun oder aus einer wie auch immer gearteten anderen Lebenssituation heraus. Wenn wir „Stress“ als solchen empfinden, ist er negativ. Wenn er überhandnimmt, beeinträchtigt er nicht nur das Wohlbefinden einer Person oder die Funktionalität einer Arbeits- oder Lebenseinheit, er kann sich auch gesundheitlich bemerkbar machen. Oft bis hin zu einem Burn-Out oder anderen aus Erschöpfung resultierenden Symptomen.
Die ALTJA GmbH ist mit diesen Sätzen entstanden. Mehr dazu gerne in der Vorstellung unseres Teams, unseres Hintergrunds und unserer Mission.
*Wir verwenden mit dem DU bewusst die direkte und persönliche Ansprache an die Interessenten unserer Angebote. Natürlich respektieren wir, wenn ein Mensch das Sie für seine Ansprache wählt. Allerdings haben wir festgestellt, das insbesondere in der intensiven Arbeit in den Trainings aber auch in den kürzeren gemeinsamen Zeiträumen, die man in Seminaren, Kursen und Ausflügen miteinander verbringt ein WIR-Gefühl schneller entsteht, wenn wir uns auf dieser etwas verbundeneren Ebene ansprechen können.