Altja GmbH
                                      

Kommunikation - nichts ist leichter. Oder?

Ob im Arbeitsleben oder im Zusammenleben mit unseren Partner*innen – oder schlicht über den Gartenzaun hinweg. Manchmal kracht’s gewaltig oder es läuft einfach nur nicht. Es ist wie verhext. Man greift sich an den Kopf und denkt sich: warum versteht DER mich denn nicht? Oft kommen dann schnelle Urteile mit ins Spiel, Dinge verhärten sich, aus Missverständnissen entstehen Streit, Konflikte und Eskalation. Das muss nicht sein. Aber machen wir uns nichts vor – Veränderung will gekonnt sein. Dieses Wochenseminar soll als Basis auf dem Weg zu einer Veränderung dienen. Es hilft uns zu verstehen, wer wir sind und warum „unsere Wahrheit“ nicht gleich der Wahrheit eines anderen Menschen ist. Es gibt Einblick in Kommunikationsmodelle und in die Möglichkeiten, unsere eigene Kommunikationsweise den Gegebenheiten anzupassen.


Inhalte:

Miss – Verständnisse

  • Von Dir zu mir  - eine lange Leitung
  • Und wieder einmal der Körper...
  • Was Erwartung mit Verstehen zu tun hat
  • Stress verzerrt

Kommunikationsmodelle

  • Visualisierung hilft
  • Der Wolf und die Giraffe (GfK nach Rosenberg)
  • Das Eisberg-Modell
  • Schulz von Thun: Das 4-Ohren / 4-Münder
  • Transaktionsanalyse

Ich bin okay, Du bist okay 

  • Transaktionsanalyse: vom Verhalten anderer Menschen und der eigenen Wahrnehmung

Methoden zur Kommunikationsveränderung

  • Die eigene Persönlichkeit kennen
  • Entsprechend handeln

Rückkopplung

  • Von außen betrachtet 
  • Dokumentation

Termine: (Teilnehmerzahl 6 - 12 TN)

Zeit 09:00 – 17:00 Uhr

24.06. – 28.06.2024

14.10. – 18.10.2024

Deine Investition: 650,- € 

Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Getränke, sowie Snacks für die Pausen. Übernachtungsmöglichkeiten müssen ggf. vor Ort selbst organisiert werden.


Disclaimer: wir sind als Seminarleiter*in, Trainer*in oder Coach selbstverständlich nicht in der Lage ein Heilsversprechen abzugeben. Dies ist auch nicht unsere Intention. Unsere Angebote richten sich als wissensvermittelnde Maßnahmen an im Grundsatz gesunde Menschen, die in Ihrem Leben einzelne Aspekte verändern möchten, um Ihr Leben in Ausgeglichenheit führen zu können. Bestehende körperliche oder seelische Krankheitszustände gehören in ärztliche Hände.